Spidex 7

ist auf dem Wissen und der Basis von SPIDEX 6 entwickelt. Als offenes System, basierend auf einer ORACLE Datenbank, garantiert es die Portierbarkeit auf unterschiedliche Hardwareplattformen.

Mit der Version 7 kehren wir mehr denn je zur Schlankheit zurück

  • – Die Programmabläufe sind sehr effektiv gehalten.
  • – Mikrobausteine bestimmen die hohe Flexibilität.
  • – Die Oberfläche basiert auf APEX und ist vom Anwender ganz einfach mit seinem Internetbrowser bedienbar.

Neben der neuen Oberfläche bietet SPIDEX 7 jetzt wesentlich mehr Informationsmöglichkeiten für den Endanwender. Dank unserer Add-on-Technologie ist es möglich, die Selbstüberwachung mittels agentenbasierter Planungseinheiten zu steuern. Auf diese Weise können beispielsweise vermeintliche Fehlteile schneller erkannt und die Disposition stärker automatisiert werden.

Mit den Hauptmasken erhält der Anwender eine Suchfunktion, um seine Artikel und Aufträge zu finden. Damit ist der Wechsel zwischen unterschiedlichen Masken auf ein Minimum reduziert.

Mehr denn je steht die Anwenderfreundlichkeit im Mittelpunkt

Neben einer klaren Maskenstruktur haben wir ein neues Menüführungssystem integriert. Es erweitert die altbekannten Direktsprünge von SPIDEX. So kann auch der ungeübte Anwender sein Arbeitsumfeld in kürzester Zeit beherrschen. Die neue Übersichtlichkeit erspart lange Schulungen und steigert die Effektivität.

Das Kernmodul beinhaltet:

  • – Einkauf
  • – Vertrieb
  • – Materialwirtschaft mit Lagerhaltung
  • – Fertigung mit Stücklistenverwaltung
  • – Disposition mit Information

Das Einkaufswesen ist mehr als nur die Verwaltung von Bestellungen

Unternehmen, die in Zukunft noch erfolgreicher operieren wollen, müssen in der Lage sein, sich den wechselnden Anforderungen des Marktes zu stellen. Gerade im Einkauf ist die Preisfindung und Staffelverwaltung ein Potential, was vorteilhaft genutzt werden kann. SPIDEX steht für  schlanke Produktion und das bedeutet, dass mit wenigen Handgriffen Bestellungen und Bestellvorschläge kontrolliert verarbeitet werden.

Anzustreben sind zum Beispiel Attribute wie Termintreue von Lieferanten sowie Kostenoptimierung von qualitativ hochwertigen Teilen. Mit dem Einkaufsmodul von SPIDEX 7 nutzen Sie sämtliche Möglichkeiten einer effizienten Beschaffungsplanung und dazu gibt es nun individuelle Zusatzoptionen, die auf ihre persönlichen Belange abgestimmt werden.

Selbstverständlich gibt es neben einer detaillierten Lieferantenartikelverwaltung auch eine Rechnungskontrolle. Bestellungen sind ebenso wie Rahmenaufträge in der Bestellerfassung integriert.

Der Vertrieb ist der Start für den Erfolg

Schon bei der Angebotserstellung lässt sich ein theoretischer Liefertermin bestimmen, womit die Machbarkeit eines Auftrages vorab beurteilbar ist. Ab SPIDEX7 denkt das System für Sie mit. Aus der Auftragsverwaltung lässt sich alles direkt bis zum Kundenauftrag abwickeln, vom Angebot bis zur Fakturierung. Eine Vielzahl von Statistiken stehen zur Verfügung.

Eine effiziente Fertigung braucht einen perfekten Materialfluss

Eine optimierte Disposition, Reservierungen und Bedarfe geben einen Echtzeiteinblick in Materialengpässe. Ein Fokus liegt hier auf der Lagerhaltung. Werkaufträge lassen sich in verschiedene Kategorien einordnen und sind das Bindeglied zwischen Kundenaufträgen und Bestellungen.